Was ist HIV?
HIV ist ein Virus, das über Blut, Sperma, Vaginalflüssigkeiten und Muttermilch übertragen wird. Das Virus greift das Immunsystem an und macht den Körper anfälliger für Infektionen und Krankheiten.
Wie kann man sich mit HIV infizieren?
- Ungeschützter Sex
- Das Teilen von Nadeln
- Kontakt mit infiziertem Blut
- Übertragung von der Mutter auf das Kind während Schwangerschaft, Geburt oder Stillzeit
Symptome von HIV
Viele Menschen bemerken in den ersten Wochen nach einer Infektion grippeähnliche Symptome wie:
- Fieber
- Müdigkeit
- Hautausschlag
- Nachtschweiß
Später kann HIV jahrelang symptomlos bleiben, während das Virus das Immunsystem weiter schwächt.
Wichtige Fakten über HIV
- Prävention: Verwenden Sie immer Kondome und ziehen Sie PrEP (eine vorbeugende HIV-Medikation) in Betracht, wenn Sie ein erhöhtes Risiko haben.
- Tests: Regelmäßige HIV-Tests sind wichtig, besonders wenn Sie ein erhöhtes Risiko haben.
- Behandlung: Mit einer antiretroviralen Therapie (ART) kann HIV kontrolliert werden, sodass das Virus nicht mehr nachweisbar und nicht mehr übertragbar ist.
Diagnose und Behandlung
Ein HIV-Test ist die einzige Möglichkeit, sicher zu wissen, ob Sie infiziert sind. Eine frühe Diagnose und die Behandlung mit antiretroviraler Therapie (ART) helfen Ihnen, ein gesundes Leben zu führen und verhindern die weitere Verbreitung des Virus.
Darüber hinaus gibt es Möglichkeiten, eine HIV-Infektion zu verhindern:
- PrEP (Prä-Expositions-Prophylaxe) ist ein vorbeugendes Medikament, das Sie täglich oder zu bestimmten Zeitpunkten einnehmen können, um sich vor HIV zu schützen. Es ist für Menschen gedacht, die ein erhöhtes Risiko für HIV haben, wie Personen mit mehreren Sexualpartner:innen, Männer, die Sex mit Männern haben (MSM), oder Menschen mit einem HIV-positiven Partner. Bei korrekter Anwendung ist PrEP sehr wirksam in der Verhinderung einer HIV-Infektion
- PEP (Postexpositionsprophylaxe) ist eine Notfallbehandlung, die innerhalb von 72 Stunden nach einer möglichen HIV-Exposition begonnen werden muss, zum Beispiel nach ungeschütztem Sex oder einem Nadelstichunfall. Die Behandlung dauert 28 Tage und kann helfen, eine Infektion zu verhindern – vorausgesetzt, sie wird rechtzeitig begonnen.
Frühes Handeln – sowohl bei der Prävention als auch bei der Behandlung – ist entscheidend, um HIV unter Kontrolle zu halten und eine weitere Übertragung zu stoppen.