Was ist HPV?
HPV ist ein Virus, das durch Haut-zu-Haut-Kontakt übertragen wird, häufig beim sexuellen Kontakt. Es gibt mehr als 100 verschiedene HPV-Typen, von denen einige harmlos sind, während andere schwere Erkrankungen verursachen können, wie Gebärmutterhalskrebs, Analkrebs oder Krebs im Mund- und Rachenraum.
Wie können Sie sich mit HPV anstecken?
- Ungeschützter Sex (vaginal, anal oder oral).
- Durch direkten Hautkontakt mit einer infizierten Person.
- HPV kann auch übertragen werden, ohne dass es zu Penetration kommt.
Symptome von HPV
Viele Menschen bemerken nichts von einer HPV-Infektion, da sie häufig asymptomatisch verläuft. Wenn Symptome auftreten, können es sein:
- Genitalwarzen: Weiche, schmerzlose Knötchen an oder um die Genitalien.
- Auffällige Abstrichergebnisse: HPV kann Veränderungen in den Zellen des Gebärmutterhalses verursachen.
- Krebs: Bestimmte Hochrisiko-HPV-Typen können nach Jahren Krebs verursachen.
Wichtige Fakten über HPV
- Impfung: Es gibt einen Impfstoff gegen HPV, der vor den häufigsten Risikotypen schützt.
- Tests: Frauen können HPV über einen Abstrich nachweisen; für Männer ist das Testen komplizierter.
- Prävention: Die Verwendung von Kondomen bietet nur teilweisen Schutz, da HPV auch über Hautkontakt übertragen werden kann.
Diagnose und Behandlung
Es gibt keine Behandlung für das Virus selbst, aber für die Gesundheitsprobleme, die es verursacht. Genitalwarzen können entfernt werden, und die frühzeitige Erkennung von Zellveränderungen kann Krebs verhindern.
Seien Sie vorbereitet. Vorbeugen ist besser als heilen. Sorgen Sie für regelmäßige Kontrollen und besprechen Sie die Impfung mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt.